Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
beim Internationalen Sozialdienst im Deutschen Verein
Für weitere Informationen: +49 (0)30/62 980 403
Zank und Streit
ums Kind
Grenzen überwinden
Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
07.04.2017
kostenfreier Online-Kurs für Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe
Das Generalsekretariat des International Social Service hat gemeinsam mit anderen internationalen Organisationen einen kostenfreien Online-Kurs entwickelt, um Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe zu vermitteln, wie die UN-Richtlinien für die alternative Betreuung von Kindern (UN Guidelines for the Alternative Care of Children) umgesetzt werden können. Der 6-wöchige interaktive Kurs beginnt am 15. Mai. Die Teilnahme an dieser Schulung vermittelt Ihnen ein besseres Verständnis für die praktische Umsetzung dieser Konzepte und Richtlinien der Fremdbetreuung für Tausende von Kindern, die ohne ihre Eltern leben. Der Kurs wird in englischer, französischer und spanischer Sprache angeboten.
Mehr Informationen finden Sie in der Informationsbroschüre
Jetzt registrieren unter: https://www.futurelearn.com/courses/alternative-care
Die Handreichung (DV 35/16) wurde am 15. Mai 2018 vom Präsidium des Deutschen Vereins verabschiedet.
Der Aufsatz ist im Nachrichtendienst des Deutschen Vereins (NDV) erschienen
Handreichung des Deutschen Vereins für die Zusammenarbeit der Akteure im Bereich der Familienzusammenführung und weiterführende Hinweise
Kinder dürfen nicht Opfer eines Konflikts ihrer Eltern werden
durch die Einrichtung einer Grenzsperre
Der Deutsche Verein im Live-Talk
Arbeitsfeld I im Deutschen Verein
Copyright © 2011 ff. Internationaler Sozialdienst ISD. All Rights Reserved.